Willkommen auf unserer Ideen-Seite!
Hier finden Sie jede Menge Tipps, Anregungen und praktische Hinweise zum Verkauf fair gehandelter Produkte im Weltladen, an Ständen, auf Basaren und Kirchengemeinden. Unter anderem haben wir für Sie die Broschüre "Wegweiser für Aktionsgruppen im Fairen Handel" integriert - Sie finden sie links im Menü.
Daneben gibt es ein kleines Quiz, mit dem Sie Ihre Kenntnisse zu Kaffee, Tee, Honig und Schokolade testen können.
Wir freuen uns über Rückmeldungen und Anregungen zum weiteren Ausbau dieser Seite.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
15.11.2020
FAIRER GENUSS: Ursprungsprodukte fürs Home Office und für Geschenk-Sets
06.10.2020
#Home-Office-Tee: Darjeeling jetzt günstiger
In dieser schwierigen Zeit möchten wir Sie als unsere Kunden und unseren Teepartner TPI in Darjeeling besonders unterstützen. Daher bieten wir den Bio Darjeeling Schwarztee in der 1000g-Packung zum Sonderpreis von 39,90 € an.
Daher bieten wir den Bio Darjeeling Schwarztee in der 1000 g-Packung zum Sonderpreis von 39,90 € an.
Die Aktion gilt bis Jahresende - und natürlich bleibt der Preis, den wir an den Handelspartner zahlen, von der Reduzierung unberührt.
Mehr dazu lesen
01.11.2020
Schokolade ändert alles!
Unsere neueste Schokolade heißt #Choco4Change.
Und weil viel fair gehandelte Schokolade viel verändern kann, steht Schokolade im Zentrum unserer Aktion im September.
Bewerben Sie die #Choco4Change, die beiden anderen neuen Tee-Schokoladensorten und den Fairen Handel - mit attraktiven Materialien und einem
Zusatzrabatt von 10% im September
für alle Schokoladen (außer Weihnachtsartikel)!
Mehr dazu lesen
03.09.2020
Orgánico: die große Linie mit Geschmack

Der Klassiker des Fairen Handels ist jetzt eine ganze Klassiker-Palette: den Café Orgánico bewerben wir im September besonders. Mit vielen hilfreichen Informationen zu Sorten, Anbau und Handelspartnern.
Und mit einem Zusatz-Rabatt von 5% im September - nutzen Sie ihn für Ihre Aktionen!
Mehr dazu lesen
13.02.2020
Kirchen werden 2021 umsatzsteuerpflichtig
Und gleich noch eine wichtige aktuelle Information zum Thema Steuer: Im kommenden Jahr werden die Kirchen erstmals umsatzsteuerpflichtig. Für viele Weltläden oder Aktionsgruppen, die keine eigene Rechtsform haben und im Rahmen einer Kirchengemeinde aktiv sind, ändert das zwar nichts an der Rechtslage, möglicherweise aber an der Aufmerksamkeit, mit der die Steuerbehörden diesen "Fairen Handel unterm Kirchendach" betrachten.
Download der Arbeitshilfe zu Umsatzsteuerpflichten in Kirchengemeinden
Mehr dazu lesen
13.02.2020
Aktuelle Steuer-Informationen für Vereine
Die meisten Weltläden sind nach wie vor als Verein organisiert. Das hat zur Folge, dass sie, auch wenn sie sich eher als Geschäft begreifen, die jeweils geltenden steuerlichen Regelungen für Vereine und deren Änderungen kennen und beachten sollten.
Im hier verlinkten PDF finden Sie aktuelle Änderungen und wichtige Regelungen, die für Ihre Arbeit möglicherweise von Belang sind.
Download aktueller Steuer-Informationen für Vereine
04.12.2019
Wieviel womit? Wie man den Rohertrag im Weltladen steigern kann
Wenn der Faire Handel als echte Alternative im Handel ernst genommen werden will, ist es nötig, mit dem Fairen Handel auch hier vor Ort Arbeitsplätze zu schaffen. Die alleinige Umsatz- steigerung reicht da nicht aus.
Um als professioneller Weltladen als »normales«, das heißt nicht durch vergünstigte Miete oder ehrenamtliche Mitarbeiter subventi- oniertes Unternehmen bestehen zu können, muss ein ausreichen- der Rohertrag im Laden erzielen werden.
Wie aber kann man den Rohertrag in Weltläden erhöhen?
Mehr dazu lesen
04.12.2019
Ansporn oder Ärgernis? Aktionspreise für GEPA-Produkte im Supermarkt
Immer wieder gibt es Beschwerden von Weltläden, dass Supermärkte GEPA Produkte unter der von GEPA empfohlenen unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) verkaufen. Jorge Inostroza, Vertriebsleiter Weltläden & Gruppen, bezieht dazu Stellung:
Mehr dazu lesen
01.12.2019
Demo im Weltladen: Nikolaus for future!
Fridays for future kennen Sie alle. Vielleicht auch "Parents for future", "Scientists for future" oder eines der anderen Unterstützer-Bündnisse.
Jetzt gibt es "Nikolaus for future" - eine Demonstration der Nikoläuse. Sie demonstrieren für die Forderungen des Fairen Handels.
Wo? Bei Ihnen im Weltladen!
Wir haben uns da mal was ausgedacht...wie wäre es mit einer kleinen Aktion zum Nikolaustag?
Mehr dazu lesen
30.10.2019
Kostenlose Plakate und Endkundenflyer zum GEPA-Adventskalender 2019
Das Motiv des diesjährigen GEPA-Adventskalenders wurde vom brasilianischen Künstler João Batista Bezerra da Cruz gemalt.
Für Ihre Verkaufsaktionen hat MISEREOR ein Plakat im DIN A2 - Format sowie einen Kundenflyer herausgegeben, die auf diesen schönen Kalender aufmerksam machen. Der Flyer erklärt einige der Motive familiengerecht. Sie können ihn den Kundinnen und Kunden beim Verkauf des Kalenders überreichen.
Plakate und Flyer werden im November an viele Weltläden versandt. Weitere gedruckte Exemplare können Sie kostenlos bestellen unter fairerhandel@misereor.de oder telefonisch unter 0241 47986-400.
Auf der folgenden Website erhalten Sie mehr Hintergründe und die Dateien zum Download: www.misereor.de/brasilien
31.01.2019
Deko-Vorschläge zu den Kollektionen VIOLA und LIME
05.09.2018
Neue Kollektionen - neue Dekovorschläge
23.03.2018
Neue Webseite des Regionalen Fair Handelszentrums Wuppertal
Das RFZ Wuppertal hat nun auch seine eigene Webseite! Unter www.gepa-wuppertal.de finden Sie alles wichtige zu Ihrem Regionalen Fair Handelszentrum für NRW. Aktuelle Meldungen aus der Arbeit der KollegInnen, neue Produkte im Sortiment, aber auch Veranstaltungshinweise und Informationen zu den Bildungsangeboten des RFZ finden Sie dort.
Schauen Sie mal rein - wir freuen uns auf Ihren "virtuellen" Besuch...und natürlich auch auf den persönlichen!
Hier kommen Sie zur neuen Webseite des RFZ Wuppertal!
23.03.2018
Und noch ein Deko-Vorschlag: Küchentextilien
Wie man Küchenambiente so ins Fenster oder in den Weltladen bringt, dass der Verkauf unserer schönen Küchentextilien ein bißchen in Schwung gebracht wird, das zeigt Ihnen unser neuer Dekorationsvorschlag.
Download des Deko-Vorschlags zu Küchentextilien
30.08.2017
Aktion #echtfairekaffeeliebe
Social Media gehören mittlerweile auch für Weltläden und Fair-Handels-Organisationen zum Kommunikations-Vokabular. Auch wir von der GEPA sind diesbezüglich aktiv. Im Vorfeld der Fairen Woche etwa starten wir eine Aktion mit dem Hashtag #echtfairekaffeeliebe.
Dabei sammeln wir Fotos, kurze Videos oder Statements zu Ihrem persönlichen und echten Kaffee-Moment. Natürlich gibt's auch was zu gewinnen - spannende Preise rund um unser Kaffee-Sortiment!
Und damit die Aktion gelingt, gibt es parallel dazu Kaffeeproben unseres Nepal Bio Café Lalitpur!
Mehr dazu lesen
11.05.2017
Reisen und lernen: Besuch bei Partnern
„Seit Jahren arbeite ich ehrenamtlich im Weltladen und reise demnächst nach Bolivien. Ich würde gerne die Arbeit einer Kooperative ansehen.“ - „Ich bin ein Fan Ihrer Produkte und würde gerne eine Plantage besichtigen.“
So oder ähnlich lauten die immer zahlreicher eintreffenden Anfragen, von Ehrenamtlichen, Studierenden und begeisterten Verbraucherinnen und Verbraucher fairer Produkte. Neben anderen Kulturen möchten sie bei ihren Reisen auch die Arbeitsweise der Fair-Trade-Produzentinnen und -Produzenten kennen lernen. Wie arbeitet eine Kooperative? Was hat sich für die Menschen durch die Handelspartnerschaft mit der GEPA verändert? Was wünschen sie sich von den Menschen, die ihre Produkte kaufen?
Wir haben für Sie viele nützliche und lesenswerte Hinweise zu diesem Thema auf einer eigenen Seite von www.gepa.de zusammengefasst. Inklusive der Liste jener Handelspartner, die bereit und in der Lage sind, Besuch aus Deutschland zu empfangen.
Schauen Sie doch mal rein und informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Begegnung mit Handelspartnern!
29.09.2015
Der GEPA-YouTube-Kanal
GEPA ganz modern: über unseren YouTube-Kanal stellen wir Ihnen eine ganze Reihe interessanter Videos zur Verfügung. Dort finden Sie Produzenten-Porträts, Werbeclips der GEPA, Dokumentationen vergangener Veranstaltungen und vieles andere mehr.
Schauen Sie doch mal rein - wir aktualisieren die Sammlung fortlaufend!
Hier finden Sie den GEPA-YouTube-Kanal!
24.03.2015
Die GEPA-Webseite im Detail: neue Import-Funktion
Eine ganze Reihe von Ihnen arbeiten vermutlich mit dem WLP Warenwirtschafts- und Kassenprogramm, oder auch mit anderen Warenwirtschaftssystemen. Für Sie haben wir wir jetzt eine sehr praktische neue Funktion auf unserer Seite: Ab sofort können Sie eigene Excel-Listen für neue Bestellungen in die Webseite einlesen - mit zwei Klicks! Unter "Meine GEPA" finden Sie jetzt den Punkt "Excel Import Tool". Hier gibt es eine genaue Anleitung, wie das ganze funktioniert und dazu eine Muster-Excel-Datei, damit Sie genau wissen, wie die Datei angelegt sein sollte.
Damit können Sie künftig in aller Ruhe in der Excel-Liste Ihren Einkauf vorbereiten und dann die aufgelisteten Artikel in ihren Warenkorb importieren. Dort können sie natürlich wie gewohnt bearbeitet werden: Artikel löschen, andere hinzufügen, die Anzahl bzw. die Mengen ändern - alles ganz leicht. Außerdem wird auch angezeigt, wenn Artikel auf Ihrer Liste nicht im aktuellen GEPA-Sortiment enthalten sein sollten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit der neuen Funktion!
Download der Anleitung für den Import von Excel-Dateien
Mehr dazu lesen
05.11.2014
Die GEPA-Webseite im Detail: Produkte auf dem Merkzettel
Wenn Sie den oberen Bereich unserer Webseite genau angeschaut haben, ist Ihnen die neue Funktion "Merkzettel" sicher schon ins Auge gefallen. Sie finden den Hinweis nach dem Einloggen oben direkt unter dem Wort "Warenkorb".
Der Merkzettel eine Ergänzung zum Warenkorb, und er ist gedacht für Produkte, die Sie jetzt noch nicht bestellen, sich aber schon mal merken möchten - für die nächste Bestellung, für eine Besprechung mit anderen MitarbeiterInnen des Ladens oder für andere Zwecke. Sie können so Produkte "notieren" und müssen sie später nicht mehr über das Menü heraussuchen. Dazu gibt es bei jedem Produkt in der Detailansicht ein neues Symbol, einen kleinen gelben (na was wohl? Richtig:) Merkzettel. Wenn Sie auf den klicken, landet das Produkt auf Ihrem Merkzettel.
Und natürlich machen wir es Ihnen auch ganz einfach, Produkte vom Merkzettel in den Warenkorb zu verschieben. Nur was im Warenkorb liegt, ist Teil Ihrer Bestellung (also bitte nicht verwechseln!).
Die Funktion "Schnellsuche" gibt es übrigens sowohl im Warenkorb (wenn Sie schon genau wissen, was Sie jetzt bestellen wollen) als auch auf dem Merkzettel (wenn Sie schon genau wissen, was Sie sich für später merken wollen) und sie wird genauso bedient.
26.06.2014
Die GEPA-Webseite im Detail: PDF der angezeigten Artikel
Das kennen Sie sicher: Man schaut sich die Liste der vielen schönen Produkte auf der GEPA-Webseite an und überlegt, ob diese Taschen nicht auch ein gutes Sortiment für den eigenen Weltladen wären. Am besten mal im Team besprechen. Aber im Weltladen gibt es keinen Internet-Anschluß...wie soll man da die Fotos zeigen? Wir haben die Lösung: auf unseren Handwerks-Shop-Seiten finden Sie die neue Funktion "PDF aus den Artikeln erzeugen".
Mehr dazu lesen
28.05.2014
Die GEPA-Webseite im Detail: direkt zu den regionalen Partnern
Haben Sie schon mal ganz sorgfältig über den Kopf-Bereich unserer Webseite für Wiederverkäufer geschaut? Jede Wette: Die meisten stürzen sich gleich auf das Menü mit den Punkten "Handwerks-Shop", "Lebensmittel-Shop" usw. Dabei gibt es oben drüber auch noch etwas nützliches zu sehen. Direkt neben dem GEPA-Logo finden Sie den Schriftzug "Und unsere regionalen Partner". Und der ist ein Link und führt sie direkt zu der Seite, auf der die regionalen Berater und Fair Handelszentren aufgelistet sind. Und dort wiederum sind auch Links zu allen Webseiten der RFZ hinterlegt. Zwei Klicks genügen also, um direkt auf die Webseiten der FAIRE, des Fair Handelsahauses Bayern oder eines unserer anderen Partner zu gelangen. Klicken Sie sich doch mal durch!